DATENSCHUTZ
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden folgende Daten auch bei mir gespeichert: Name, Firmenname, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Umsatzsteueridentifikationsnummer, Anfrageinformationen. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann ich den Vertrag mit Ihnen nicht erfüllen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke des Zahlungsverkehrs, an meinen Steuerberater zur Erfüllung meiner steuerrechtlichen Verpflichtungen, für etwaige Rechtsberatungen meinerseits bzw. bei allen gesetzlich vorgeschriebenen Akten im Rahmen der Kommunikation mit Behörden und Justiz.​
​
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 165 Abs 3 TKG 2021 sowie des Art 6 Abs 1 lit b der DSGVO (notwendig zur Vertragserfüllung).
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer von mir verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei mir unter info@michaelgrill.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Datensicherheit
Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
​
Ich nutze Cookies aus technischen Gründen, um das Informationsangebot funktionstüchtig anbieten zu können. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglicht es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Bei nicht funktionsbedingt erforderlichen Cookies ersuche ich im Cookie-Fenster um Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Nur wenn diese aktiv gegeben wird, werden dann Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung verarbeitet.
Bei Cookies, die im Cookie-Fenster als funktionsbedingt erforderlich gekennzeichnet sind, stütze ich meine Rechtsgrundlage auf mein berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), den Webauftritt benutzerfreundlich zu gestalten. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Webseite eingeschränkt sein.